Anfrage
Ein hilfsbereites und motiviertes Team steht İhnen bei İhren Fragen gerne zur Verfügung.
GEM-DER „Güney Entegrasyon Manavgat“ wurde 2015 gegründet und ist ein eingetragener Verein.
GEM-DER möchte seinen Mitgliedern ein entspanntes und sorgenfreies Leben in der Türkei ermöglichen, bei der Lösung aller anstehenden Probleme im türkischen Alltag Hilfestellung geben und gesellschaftliche Kontakte fördern.
Ein kurzer Überblick über unsere Angebote. Für eine komplette Übersicht klicken Sie HİER.
Ein hilfsbereites und motiviertes Team steht İhnen bei İhren Fragen gerne zur Verfügung.
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Dank unseres professionellen Supports wird İhnen schnellstmöglich geholfen.
Wir möchten unseren Mitgliedern gern Kurse anbieten, damit Sie einen Einblick bekommen können in die verschiedenen Bereiche des türkischen Lebens.
Wir helfen Ihnen bei der Absicherung der Risiken bei Ihrem Aufenthalt in der Türkei...
Wir helfen Ihnen gerne bei der Erledigung der Formalitäten...
Bei allen erforderlichen Angelegenheiten bei Ihrem zuständigen Konsulat stehen wir Ihnen gerne zur Seite...
Wir helfen Ihnen gerne, eine Haushaltshilfe oder eine Person für die häusliche Pflege oder Kinderbetreuung zu finden.
Wir werden solche Ausflüge und Wanderungen anbieten.
Wir helfen Ihnen gerne eine für Sie passende Feier zu organisieren...
Wir wollen Kurzreisen in interessante und sehenswerte Gebiete der Türkei anbieten.
Wer sich länger als 90 Tage in der Türkei aufhalten möchte, braucht eine Aufenthaltsgenehmigung, Ikamet genannt...
Soziale Verantwortung übernehmen.
Menschen verschiedener Kulturen verbinden
Türkische Kultur vermitteln
Mitgestaltung der Gemeinschaft
Deutsch-Türkische-Freundschaft fördern
Ein sorgloses Leben in der Türkei
Förderung sozialer Kontakte
Schnellere İntegration in die Gemeinschaft
Zögern Sie nicht, schreiben Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserem Büro.
Ich wurde 1955 in Bochum geboren und machte an einem Gymnasium in Wattenscheid Abitur. Schon in meiner Jugend habe ich mich immer sozial engagiert und damals u.a. Jugend- und Kinderfreizeiten organisiert und begleitet.
1974 schrieb ich mich an der Pädagogischen Hochschule in Dortmund für das Studium der Sonderpädagogik, Fachrichtung Lern- und Verhaltensstörungen ein. Das Referendariat absolvierte ich an einer Sonderschule in Bochum und trat dann nach dem II. Staatsexamen 1981 meine erste Lehrerstelle in Bielefeld an einer Schule für Lernbehinderte an und zog nach Herford in Ostwestfalen.
Unfall, Krankheit oder Tod – darüber sollte...
Zur Zeit stellt sich die Frage, wo man überhaupt n...
Ein schöner Name - Elefand, und man denkt sofort a...
Durch meine Tätigkeit für unseren Verein komme ich...
Immer wieder Neues zum Ikamet. Es kursieren so vie...